Produkt zum Begriff Konsequenzen:
-
Konsequenzen des Kapitalismus (Chomsky, Noam~Waterstone, Marv)
Konsequenzen des Kapitalismus , Eine essentielle Fibel über Kapitalismus, Politik und die Funktionsweise der Welt, basierend auf der sehr beliebten Vorlesungsreihe "Was ist Politik?" Gibt es eine Alternative zum Kapitalismus? In diesem bahnbrechenden Text zeichnen Chomsky und Waterstone eine kritische Landkarte für eine gerechtere und nachhaltigere Gesellschaft. 'Covid-19 hat eklatante Versäumnisse und monströse Brutalitäten im gegenwärtigen kapitalistischen System aufgedeckt. Es stellt sowohl eine Krise als auch eine Chance dar. Alles hängt von den Handlungen ab, die die Menschen in ihre eigenen Hände nehmen.' Wie prägt die Politik unsere Welt, unser Leben und unsere Wahrnehmungen? Wie viel vom "gesunden Menschenverstand" wird tatsächlich von den Bedürfnissen und Interessen der herrschenden Klassen bestimmt? Und wie können wir die kapitalistischen Strukturen herausfordern, die heute alles Leben auf dem Planeten bedrohen? , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220613, Produktform: Kartoniert, Autoren: Chomsky, Noam~Waterstone, Marv, Übersetzung: Schiffmann, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 464, Keyword: Neoliberalismus Neoliberale Ordnung Gesellschaft Kapitalismus Buch; Macht Herrschaft Gesellschaft Ordnung Gesellschaftsvertrag Trickle Down Umverteilung Kapitalismus; Strukturelle Diskursive Institutionelle Macht Neoliberalismus private Unternehmen Buch; Propaganda Meinungsmache Beeinflussung Mainstream Rationalität rational Buch; Herrschende Klasse Elite Großkonzerne Oligopol Oligarchie Kapitalismus Umverteilung Bourdieu Marx Buch; Plattform-Kapitalismus Crowd-Kapitalismus Uber Ausbeutung Algorithmen Buch; Soziale Gerechtigkeit Arbeiterklasse Prekariat Abstiegsgesellschaft Niedriglohn Befristete Verträge Buch; Professor Noam Chomsky MIT Linguist Kapitalismuskritik Dissident Buch; Professor, Fachschema: Prekariat~Armut~Katastrophe~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Soziale Folgen von Katastrophen~Control, privacy and safety in society~Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Armut und Arbeitslosigkeit, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Westend, Verlag: Westend, Breite: 135, Höhe: 44, Gewicht: 638, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783864898518, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2688790
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Alkoholmissbrauch und -abhängigkeit (Wetterling, Tilman)
Alkoholmissbrauch und -abhängigkeit , Alkoholmissbrauch und Alkoholabhängigkeit sind in Deutschland sehr verbreitet. Die Betroffenen haben oft große Schwierigkeiten, ihre Sucht zu überwinden. Hierfür sind v. a. die Wirkungen von Alkohol auf das Gehirn, insbesondere auf das psychische Befinden, verantwortlich. Bei längerem erhöhtem Alkoholkonsum kommt es sehr häufig auch zu körperlichen Erkrankungen und sozialen Folgeerscheinungen. Das Buch stellt all diese Aspekte der alkoholbezogenen Störungen fundiert dar. Aufbauend auf der über 35-jährigen klinischen Erfahrung des Autors werden praktische, d. h. auf den Alltag bezogene Behandlungsstrategien aufgezeigt, insbesondere therapeutische Interventionsmöglichkeiten in verschiedenen Behandlungskonstellationen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210324, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Sucht: Risiken - Formen - Interventionen##, Autoren: Wetterling, Tilman, Seitenzahl/Blattzahl: 197, Abbildungen: 6 Abbildungen, 14 Tabellen, Themenüberschrift: PSYCHOLOGY / Psychopathology / Addiction, Keyword: Suchtbehandlung; Suchterkrankungen; Suchttherapie, Fachschema: Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Sucht~Süchtig~Suchttherapie, Fachkategorie: Suchterkrankungen und Therapie~Psychologie, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 199, Breite: 136, Höhe: 14, Gewicht: 234, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2570077
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die rechtlichen Konsequenzen bei einem Promillewert von über 1,1?
Bei einem Promillewert von über 1,1 liegt eine absolute Fahruntüchtigkeit vor. Dies kann zu einer Geldstrafe, einem Fahrverbot, Punkten in Flensburg und im schlimmsten Fall zu einer Freiheitsstrafe führen. Zudem droht der Entzug der Fahrerlaubnis und eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU).
-
Wie funktioniert ein Atemalkoholtest und welche rechtlichen Konsequenzen hat ein positiver Befund?
Ein Atemalkoholtest misst den Alkoholgehalt in der Atemluft, der durch die Lungen aus dem Blut abgegeben wird. Ein positiver Befund kann auf eine Alkoholisierung hinweisen und rechtliche Konsequenzen wie ein Fahrverbot, Geldstrafen oder den Entzug des Führerscheins nach sich ziehen. Die genauen Konsequenzen hängen von der Höhe des gemessenen Alkoholgehalts und den jeweiligen Gesetzen des Landes ab.
-
Wie funktioniert ein Atemalkoholtest und was sind die rechtlichen Konsequenzen bei einem positiven Ergebnis?
Ein Atemalkoholtest misst den Alkoholgehalt in der Atemluft, der durch die Lunge abgegeben wird. Der Test wird durch Pusten in ein spezielles Gerät durchgeführt, das den Alkoholgehalt in Promille anzeigt. Bei einem positiven Ergebnis über dem gesetzlichen Grenzwert von 0,5 Promille drohen rechtliche Konsequenzen wie ein Bußgeld, Fahrverbot oder sogar der Entzug des Führerscheins.
-
Wie wird eine Promillemessung durchgeführt und welche rechtlichen Konsequenzen können bei einem überhöhten Promillewert drohen?
Eine Promillemessung wird in der Regel durch einen Atemalkoholtest oder eine Blutprobe durchgeführt. Bei einem überhöhten Promillewert drohen rechtliche Konsequenzen wie ein Bußgeld, Führerscheinentzug, Punkte in Flensburg oder sogar eine Freiheitsstrafe, je nach Höhe des Promillewerts und den Umständen der Tat. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Alkohol am Steuer nicht nur gefährlich ist, sondern auch schwerwiegende rechtliche Folgen haben kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Konsequenzen:
-
Was sind die rechtlichen Konsequenzen, wenn bei einer Alkoholkontrolle ein zu hoher Promillewert festgestellt wird?
Bei einem zu hohen Promillewert bei einer Alkoholkontrolle drohen rechtliche Konsequenzen wie ein Bußgeld, ein Fahrverbot oder sogar eine Strafanzeige wegen Trunkenheit am Steuer. Zudem kann der Führerschein entzogen werden und es können Punkte in Flensburg vergeben werden. Es ist wichtig, sich an die gesetzlichen Promillegrenzen zu halten, um solche Konsequenzen zu vermeiden.
-
Welche Auswirkungen hat ein positiver Atemalkoholtest auf die Fahrtauglichkeit und welche rechtlichen Konsequenzen können daraus resultieren?
Ein positiver Atemalkoholtest weist darauf hin, dass die Person Alkohol konsumiert hat und möglicherweise unter Alkoholeinfluss steht. Dies kann die Fahrtauglichkeit beeinträchtigen, da Alkohol die Reaktionsfähigkeit, das Urteilsvermögen und die Koordination beeinträchtigen kann. Rechtliche Konsequenzen können sein, dass die Person den Führerschein verliert, Geldstrafen zahlen muss, Punkte in Flensburg erhält oder sogar eine Freiheitsstrafe droht, insbesondere wenn es zu einem Unfall unter Alkoholeinfluss gekommen ist. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Alkohol am Steuer nicht nur die eigene Sicherheit gefährdet, sondern auch die anderer Verkehrsteilnehmer.
-
Welche Auswirkungen hat ein positiver Atemalkoholtest auf die Fahrtüchtigkeit und welche rechtlichen Konsequenzen können daraus resultieren?
Ein positiver Atemalkoholtest weist darauf hin, dass die Person unter Alkoholeinfluss steht, was die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen kann. Dies kann zu verlangsamten Reaktionszeiten, vermindertem Urteilsvermögen und einer erhöhten Unfallgefahr führen. Rechtliche Konsequenzen können eine Geldstrafe, den Entzug des Führerscheins, eine MPU (medizinisch-psychologische Untersuchung) oder sogar eine Freiheitsstrafe sein, abhängig von der Höhe des Alkoholgehalts und den individuellen Umständen des Falls. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Alkohol am Steuer nicht nur die eigene Sicherheit gefährdet, sondern auch die anderer Verkehrsteilnehmer.
-
Welche Auswirkungen hat ein positiver Atemalkoholtest auf die Fahrtüchtigkeit und welche rechtlichen Konsequenzen können daraus resultieren?
Ein positiver Atemalkoholtest zeigt an, dass die Person unter dem Einfluss von Alkohol steht, was die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen kann. Dies kann zu verlangsamten Reaktionszeiten, verschwommenem Sehen und einer verminderten Urteilsfähigkeit führen, was das Unfallrisiko erhöht. Rechtlich gesehen kann ein positiver Atemalkoholtest zu einer vorübergehenden Fahrerlaubnissperre, Geldstrafen, Punkten in Flensburg oder sogar zu einer Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr führen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.